top of page

ÜBER MICH
UND DEN
LAGE AUF SICHT

BLOG

Führungskraft wird man schneller, als man denkt!

Wer plötzlich vor einer Gruppe steht, Verantwortung übernehmen soll und den Ton angibt – sei es bei der Wasserwacht, DLRG, Feuerwehr, THW oder anderswo – merkt schnell: Erfahrung allein reicht nicht. Plötzlich geht es um Menschenführung, den Führungsvorgang und das berühmte Bauchgefühl. Und genau hier setzt dieser Blog an.

Ich bin Manuel – ehrenamtlich seit vielen Jahren mit Herzblut in der Wasserrettung aktiv, vor allem bei der Wasserwacht in Bayern. Und irgendwann war klar: am meisten Spaß macht mir die Führungskräfteausbildung.

Ich wollte wissen, warum Dinge so laufen, wie sie laufen – und wie man sie besser machen kann. Ich stelle mir nach fast jeder Übung oder Ausbildung dieselbe Frage:
„Wie kriege ich das so hin, dass es andere auch gut, gerne – und hoffentlich sogar besser machen können?“

Was dich hier erwartet

Gute Führung funktioniert nicht nur auf dem Papier. Und sie hat auch nichts mit Schulterklappen, Rangabzeichen oder Lautstärke zu tun. Sondern mit Haltung, Reflexion und der Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln – ein bisschen jeden Tag.

Natürlich ist der Blog im Schwerpunkt für Führungskräfte in der Wasserrettung gedacht. Vor allem Angehörige der Wasserwacht Bayern werden viel wiedererkennen.

Im Grunde ist es aber egal, ob Wasserwacht, DLRG, THW, Feuerwehr oder Kleintierzüchter: Führungskompetenz braucht jeder! Und zwar nicht erst ab einer bestimmten Führungsebene. Heute sind alle Führungskräfte. Und je mehr Ihr Euch mit dem Thema beschäftigt, desto leichter wird Euch das Führen im Einsatz fallen.

Dinge wie der Führungskreislauf und Menschenführung sind universal. Da ist es egal, ob Ihr rote, blaue oder schwarze Kleidung tragt und ob darauf Reflexstreifen sind oder nicht. Wer die Grundlagen verstanden hat, dem wird es leicht fallen, sie auf seine Organisation zu übertragen.

Euer Dienstalter ist egal: lebenslanges Lernen spielt in jeder Lage des Lebens eine Rolle. Ich will hier niemandem meine Meinung aufzwingen oder auf Bücherwissen pochen. Ich will alle, die annähernd so viel Spaß an ehrenamtlicher Arbeit haben wie ich, animieren, einmal über den Tellerrand hinauszuschauen, anstatt sich dahinter zu verstecken. 

Also: Willkommen auf meinem Blog. Schau dich um, diskutier mit, nimm dir mit, was du brauchst – und bring dich ein, wenn du etwas beizutragen hast. Denn genau darum geht es hier.

Gemeinsam führen lernen. Ehrlich, engagiert und mit einem offenen Blick über die Organisationsgrenzen hinweg.

LaS_27_edited.jpg

ZAHLEN / DATEN / FAKTEN

zu meiner Person

NAME

Manuel Klinnert

HEIMAT

Der Landkreis Cham im Bayerischen Wald

GEBOREN

1994

SCHULE&ARBEIT

Ich habe in Bayern mein Abitur gemacht und dann Sportwissenschaft im B.Sc. und M.Sc. studiert. Meine Bachelorarbeit habe ich über Stressempfinden bei Rettungstauchern geschrieben und im Master hauptsächlich Themen zu Leadership und Management behandelt. 
Beruflich habe ich bei der Bundeswehr auch viel mit Ausbildung und Menschenführung zu tun.

HILFSORGANISATIONEN

Ehrenamtlich aktiv bin ich hauptsächlich bei der BRK-Wasserwacht. Dort bin ich unter anderem eingesetzt als Führungskräfteausbilder und Fachberater Hochwasserschutz. Dazu beschäftige ich mich mit Themen wie Übungsplanung und -organisation, Leitungskräfteaufgaben in der technischen Leitung, IT-Projekte und Lagedarstellung.

Im THW beschäftige ich mich hauptsächlich mit dem Zugtrupp. 

Zudem habe ich noch Erfahrung in den Bereitschaften bzw. dem Landrettungsdienst als Rettungssanitäter und zwei Jahre habe ich mal in die Feuerwehr geschnuppert, um meine Truppmannausbildung zu machen.

DISCLAIMER

Viel von dem Wissen und den Inhalten, welche ich durch diesen Blog zu vermitteln versuche, habe ich mir im Rahmen meiner Tätigkeit in Hilfsorganisationen angeeignet. In den meisten Beiträgen und Abbildungen werdet Ihr daher Parallelen feststellen. Oft werde ich auch diese Organisationen namentlich für Anwendungsbeispiele nennen. 
Daher ist es mir wichtig, folgendes zu erwähnen:
Ich erhebe hier keinesfalls den Anspruch, Lehrmeinungen oder Standpunkte jeglicher Organisationen zu verbreiten. Sollte es dem Thema doch zweckdienlich sein, werde ich die entsprechenden Vorschriften, Richtlinien oder Unterlagen nennen und zitieren. 
Grundsätzlich lest Ihr hier aber meine Meinung, meine Ansichten und meine Interpretation der Dinge. Natürlich nicht zuletzt, weil es immer Sinn ergibt, die Lehrmeinung und den Status Quo zu hinterfragen.
Ich rege Euch also im selben Atemzug an, die Diskussion zu suchen und mit uns Eure Sicht der Dinge zu teilen.

Wenn ich bestimmte Marken oder Artikel nenne, tue ich das aus freien Stücken und auch nur, wenn ich die Produkte selbst empfehlen würde. Bezahlte Partnerschaften werde ich kennzeichnen, aber dafür ist der Blog ohnehin noch zu jung. 

DANKE!

Ich freue mich, dass du dich für meinen Blog interessierst. Jetzt kannst du loslegen und dir meine Beiträge durchlesen. Viel Spaß dabei!

Subscribe Form

©2019 by Lage auf Sicht. Proudly created with Wix.com

bottom of page